Gewässer
Die gefangenen Fische müssen in die Fangliste (wird mit der Fischereibewilligung ausgegeben) eingetragen werden. Diese muss bei einer Kontrolle dem Aufsichtsfischer vorgelegt werden!
Fischwasserparzellen
ParzNr. 1003/1, KG. Pörtschach - RevierNr. 5
ParzNr. 1034/13, KG Pörtschach - RevierNr. 70 (gehört zu 5)
ParzNr. 993/1, KG. Pörtschach - RevierNr. 7
ParzNr. 995/1 und ParzNr. 996/1; beide KG. Pörtschach - RevierNr. 9
Achtung: Fischereierlaubnis auf Parzelle 995/1 (Promenadenbad) ausschließlich in der Zeit von 1. Oktober bis 31. Dezember
ParzNr. 1033/1 u. ParzNr. 1033/2, von der Bellavistabrücke bis zum See - RevierNr. 51 keine Fischereierlaubnis!
Fischereireviere - Allgemeine Schonzeiten und Mindestmaße
Fisch-, Krebs- und Muschelart |
Mindestfangmaß |
Schonzeit |
---|---|---|
Aalrutte |
35 cm |
1. Dezember - 28. Februar |
Äsche |
30 cm |
1. Jänner - 31. Mai |
Bachforelle |
22 cm |
16. September - 15. April |
Bachforelle in der Drau |
22 cm |
16. September - 31. März |
Bachsaibling |
22 cm |
16. September - 15. April |
Barbe |
22 cm |
1. Mai - 30. Juni |
Bitterling |
- |
ganzjährig |
Brachse |
30 cm |
- |
Forellenbarsch |
25 cm |
16. April - 30. Juni |
Frauennerfling |
- |
ganzjährig |
Hecht (ausgenommen im Weißensee sowie in der Drau zw. der Einmündung der Lieser und der Einmündung der Gail: keine Schonzeit) |
55 cm |
1. Jänner - 30. April |
Hecht im Ossiachersee |
70 cm |
1. Jänner - 30. April |
Huchen |
85 cm |
1. Februar - 31. Mai |
Karpfen (ausgenommen in der Drau, im Ossiacher See, Millstätter See, Faaker See, Weißensee, Längsee, Klopeiner See, Leonharder See, Vassacher See sowie im Abfluss des Pressegger Sees: keine Schonzeit) |
30cm |
30 cm 16. Mai - 30. Juni |
Koppe |
- |
ganzjährig |
Mairenke (Seelaube) |
- |
ganzjährig |
Nase |
25 cm |
16. März - 15. Juni |
Regenbogenforelle |
24 cm |
1. Jänner - 15. April |
Reinanke, Maräne |
30 cm |
1. November - 28. Februar |
Reinanke, Maräne im Weißensee |
35 cm |
1. November - 28. Februar |
Reinanke, Maräne im Ossiachersee |
40 cm |
1. Oktober - 28. Februar |
Schleie |
25 cm |
1. Juni - 30 Juni |
Schmerle |
- |
ganzjährig |
Schneider |
- |
ganzjährig |
Seeforelle |
60 cm |
1. Oktober - 28. Februar |
Seesaibling (ausgenommen in Seen über der Waldgrenze: kein Mindestfangmaß) |
30 cm |
1. Oktober - 28. Februar |
Steinbeißer |
- |
ganzjährig |
Sterlet |
40 cm |
1. Jänner - 30. Juni |
Streber |
- |
ganzjährig |
Strömer |
- |
ganzjährig |
Waller (Wels) |
70 cm |
15. Mai - 15. Juli |
Zährte (Rußnase) |
25 cm |
1. Jänner - 15. Juni |
Zander |
45 cm |
1. Jänner - 31. Mai |
Zander im Ossiacher See |
50 cm |
1. Jänner - 31. Mai |
Zingel |
- |
ganzjährig |
Edelkrebs |
12 cm |
1. Oktober - 30. Juni |
Steinkrebse |
- |
ganzjährig |
Dohlenkrebs |
- |
ganzjährig |
Gemeine Flussmuschel |
- |
ganzjährig |
Malermuschel |
- |
ganzjährig |
Gemeine Teichmuschel |
- |
ganzjährig |
Große Teichmuschel |
- |
ganzjährig |
Außerordentliche Bestimmungen für die Reviere des Pörtschacher Sportfischer Vereines
Mindestmaß Hecht: 70 cm
Schonzeit Forellenbarsch: ganzjährig!
Entnahme Hecht: max. 5 Stück pro Kalenderjahr
Entnahme Zander: max. 5 Stück pro Kalenderjahr